"Art in Öl" |
Erfolgreiche Vernissage des in Brombach lebenden Carmelo Colletti
Lörrach (jur). Vergangenen Freitag fand in Hauingen die Vernissage zur Ausstellung "Art in
Öl" statt. Der Künstler, Carmelo Colletti, ist auch bekannt für seine italienischen
Gaumenfreuden.
Colletti ist Sizilianer, lebt in Brombach uind betreibt dort einen italienischen Feinkostladen.
Abends vergisst er Parmaschinken und Fettuccine und greift zu Pinsel und Leinwand. Sein
Laden verwandelt sich in ein Atelier und Colletti zaubert zu leiser Saxophonmusik
ausdrucksstarke Bilder mit leuchtenden Farben, die den Blick in die Tiefe ziehen.
 |
Foto: jur |
Gerne lässt er sich von Sonnenuntergängen
inspirieren: "Wenn ich das Farbenspiel am
Horizont betrachte, möchte ich die Rottöne
sofort auf die Leinwand übertragen".
Auch die Werke Frantisek Kupkas bewegen ihn;
als er sie zum ersten Mal sah, wusste er, was er
eigentlich malen will. Doch Colletti kopiert keinen Stil, er hat seinen eigenen. Und der erinnert an den Kubismus. Werke wie "Lichtfall"
oder "Frauen in Bewegung" verfügen über eine Direktheit, die berührt.
Peter Engel, ein Freund Collettis, hielt bei der Vernissage eine kurze Rede, bei der er betonte,
dass der Künstler die Betrachter seiner Bilder ebenso verwöhne wie in seinem Laden, wenn er
den besten Cappuccino weit und breit ausschenke. "Art in Öl" ist Collettis zweite Ausstellung,
befindet sich in den Gemeinschaftsräumen der Udo und Johanna Kunz Stiftung in Hauingen,
Siegmeer 1, und ist am Donnerstag, 1. Mai, von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Musikverein
Hauingen spielt ziu diesem Anlass; für das leibliche Wohl wird gesorgt. Außerdem kann man
die Ausstellung am Samstag, 3. Mai, und am Samstag, 10. Mai, jeweils von 14 bis 17 Uhr
besichtigen.
|