Gemäldeausstellungen in Kunsthallen und Galerien sind nichts neues. Eine Ausstellung in
einem ehemaligen Lagerraum der Spedition Lohmüller ist da eine willkommene Abwechslung.
Genau da eröffnete Carmelo Colletti am Freitagabend sein neues Atelier. Statt
herumstehender Container und Kisten, hängen nun an den weißen Wänden der ehemaligen
Lagerhale abstrakte, farbintensive Gemälde.
Seit zwei Monaten lebt sich der 40-jährige Geschäftsmann aus Brombach in seinen neuen
Atelier mit Pinsel und Ölfarbe auf Leinwand aus. " Ich habe lange nach einen geeigneten
Raum gesucht, denn in meinem Geschäft in Brombach fehlte mir der Raum und die
Atmosphäre zu malen und zum Ausstellen der Bilder", erzählt Colletti.
Resultat seiner Kreativität: farbenfrohe abstrakte Bilder, auf denen klare, eckige Formen
vorherrschend sind. Colletti malt bewusst abstrakt - "zu Beginn habe ich es mit Blumenmotiven
versucht, aber schnell festgestellt, dass mir das nicht liegt." Klare kubistische Formen
dominieren den Großteil seiner Ölgemälde, doch dazwischen finden sich auch Bilder, die mit
sanften, verspielten Kurven die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Der Autodidakt malt nie mit einer klaren Vorstellung - "der Pinsel zeigt mir wo es lang geht."
Vor allem die Lust an der Farbe kann der Betrachter spüren. Satte Gelb- und Rottöne fließen in
melancholische Braun- und Violetttöne. Noch bis zum Sonntag, jeweils von 14 bis 17 Uhr,
können Besucher einen Blick auf die farbintensiven und manenlosen Gemälde in der
Tumringer Straße 272 werfen, "denn die Bedeutung möchte ich zusammen mit dem Betrachter
erschließen." Die Ausstellung ist geöffnet bis ....
|